| 
      Der Kontakt zwischen Firmen und
      Hochschulen zur gemeinsamen Forschungs- und Entwicklungsarbeit im Bereich
      des Umweltschutzes und der Umwelttechnik ist stark verbesserungsbedürftig.
      Um den Technologietransfer im Umweltbereich zu verbessern und die kleinen
      und mittleren Unternehmen mit Hochschulen aus der Region zusammenzuführen,
      will das Umweltforum
      Rhein-Main einen wichtigen Beitrag leisten. Im Rhein-Main-Gebiet gibt
      es an den Universitäten, Hochschulen und Fachhochschulen, wie an der Uni
      und FH Frankfurt, der FH Rüsselsheim und der TU und FH Darmstadt
      umweltbezogene Studiengänge bzw. Studienschwerpunkte. Diese Potenziale
      sollen genutzt, d.h. Angebot und Nachfrage zusammengeführt werden.
       Das Umweltforum Rhein-Main unterstützt daher: 
      
        - der Vermittlung von Praktikanten
          und Diplomanden sowie Studienarbeiten, insbesondere zu Firmen der
          Initiative 50 Öko-Audits für Frankfurt
        
 - der Sensibilisierung der
          Unternehmen für die Möglichkeiten des Einsatzes von Studenten
        
 - der Sensibilisierung der
          Hochschulen für Problemstellungen der Unternehmen und den Forschungs-
          und Entwicklungsbedarf
        
 - dem Abgleich zwischen der
          Nachfrage der Unternehmen und dem Angebot der Hochschulen
        
 - der Entwicklung und Ausgestaltung
          von praxisgerechten umweltbezogenen Studiengängen
        
 - der Unterstützung von
          Kooperations- und Technologietransferprojekten
        
 - der Vermittlung von
          Ansprechpartner für den Technologietransfer und die F&E-Förderung
          in Hessen und zu Partnern in der EU
        
 - der Entwicklung und Begleitung
          von Projekten, die dem Umwelt-Technologietransfer im Rhein-Main-Gebiet
          oder mit Beteiligung von Partnern aus dem Rhein-Main-Gebiet dienen
 
       
      
        Wie kann ich / wie kann unser
        Unternehmen dieses Angebot nutzen?
        
      
        - Sie können
          aktives Mitglied im Umweltforum Rhein-Main werden.
 
          
         - Sie können
          sich einem der beiden Kreise "50 Öko-Audits für Frankfurt am
          Main" oder "Stammtisch des Umweltforum Rhein-Main"
          anschließen und an den regelmäßigen Treffen teilnehmen.
 
          
         - Sie nennen
          uns den Bereich in dem Sie eine Kooperation suchen oder anbieten, wir
          vermitteln Ihnen den entsprechenden Kontakt.
 
          
         - Sie nennen
          uns Ihre Problemstellung, wir vermitteln Ihnen kompetente
          Ansprechpartner, die Ihnen unkompliziert Tipps und Hilfestellungen bei
          Ihrer Problemlösung geben.
 
           
       
      Kontakt über: Tel.: 069-21239476
      oder 
      e-mail: umweltforum-rhein-main@web.de
      
      |